Der industriepolitische Ansatz der EU fördert die Schaffung einer wettbewerbsfähigen europäischen Industrie. Um die Umsetzung von Richtlinien und Initiativen angemessen zu unterstützen, ist eine systematische Überwachung der technologischen Trends und zuverlässiger, aktueller Daten zu fortschrittlichen Technologien unerlässlich. Das ATI-Projekt (Advanced Technologies for Industry) liefert politischen Entscheidungsträgern, Branchenvertretern und Wissenschaftlern statistische Daten zur Herstellung und Nutzung fortschrittlicher Technologien, analytische Berichte zu technologischen Trends, sektorale Erkenntnisse und Produkte, Analysen politischer Maßnahmen und politischer Instrumente im Zusammenhang mit dem Einsatz von fortschrittlichen Technologien sowie technologische Trends in konkurrierenden Volkswirtschaften wie den USA, China oder Japan. ATI bietet Zugang zu Technologiezentren und Innovationszentren in allen EU-Ländern. Das Projekt konzentriert sich auf fortschrittliche Technologien, die es der Industrie ermöglichen, einen Übergang zu einer kohlenstoffarmen und wissensbasierten Wirtschaft erfolgreich zu bewältigen.